Der King antworte

Die Konzerte sind kostenlos, ernsthaft?

Für alle Konzerte am 22. September, 29. September, 6. Oktober und 12. Oktober wird kein Eintritt erhoben.

Die Kosten werden von den Sponsoren des Festivals übernommen: dem Tourismusbereich des Stadtrats von Arrecife, der Regierung der Kanarischen Inseln (Promotur), dem Kulturbereich der Inselregierung Lanzarote und dem Tourismusamt Lanzarote.

Das Sonderkonzert zum 10-jährigen Jubiläum am 23. September ist ein zusätzlicher Konzerttag, den wir dieses Jahr anlässlich unseres Geburtstags organisieren: Dieses Konzert kostet Eintritt. Karten kannst Du hier kaufen.  

Finger? King? Ich verstehe nichts…

Das bedeutet: Es ist Dein erste Mal. Willkommen. 

Was Du wissen musst: Die Arrecife en Vivo-Straßentour wird von einer Figur angeführt, die als Elvis Presley verkleidet ist, dem einzigen nicht gewählten König, dem wir Tribut zollen. 

Du erkennst ihn auch ohne Supersicht, denn er hat einen riesigen Neonfinger auf dem Rücken, der Dir die Richtung des nächsten Konzerts anzeigt. Außerdem ist er immer von Trommeln, Gitarren, Saxophonen und viel Musik umgeben. 

Folge ihm und fließe mit der Musik.

Wann spielt Tote King? An welchem Tag sind Barricada dabei? So viele Fragen …

Gedächtnis ist nicht deine Superstärke – kein Problem. Damit keine Panik aufkommt findest Du hier alle Infos.

Du kannst Dich auch für unseren Newsletter anmelden, um alles klar und übersichtlich auf dem Handy zu haben.

Ich würde gerne beim Festival arbeiten. Wo kann ich mich melden?

Vielen Dank, dass Du Teil unseres Teams werden möchtest. 🙂 Schicke uns Deinen Lebenslauf an info@hsmith.es und erzähle uns etwas über Dich. 

Ich habe bei den Konzerten einen wertvollen Gegenstand verloren. Hilfe!

Schreibe uns eine private Nachricht auf Instagram, um zu sehen, ob Du Glück hast. Wir bringen alles, was wir finden, zur örtlichen Polizei von Arrecife ☎️ 928 81 13 17.

Es sind viele Stunden Festival… Kann man irgendwo in der Nähe etwas essen?

Ja, es gibt Auswahl satt! Typische Gastronomie von Lanzarote, orientalisches Essen, Steakhäuser, asturische Cachopos, dominikanische Gerichte, klassische Italiener, Pizzerien mit Holzofen, Hamburger-Restaurants, veganes Essen…

Informiere Dich am besten im Gastroführer Arrecife Gastronómica.

Kann ich Essen und Getränke mitbringen?

Wir befinden uns im öffentlichen Raum: Du kannst essen und trinken was Du willst, solange Du den Müll in die Mülltonne wirfst oder ihn aufbewahrst, bis Du eine findest. 

ABER, es gibt ein aber: 

Beim Konzert am 23. September und auf der letzten Etappe der Strecke (die am stärksten frequentierte) sind wir gesetzlich verpflichtet, die Kapazität zu kontrollieren und sicherzustellen, dass niemand etwas bei sich führt, was die Vorschriften als „Wurfgegenstände“ bezeichnen: 

🆗Belegte Brote, Sandwiches, Snacks

🆗Mehrweg- oder Pappbecher ohne Deckel (max. 500 ml)

🚫 Dosen, Glasflaschen, Becher, Glasbecher, Keramik, Aluminium oder harte Materialien

🚫Obst

🚫Tupper oder ähnliche Behälter

🚫Tragbare Kühlschränke

🚫 Besteck und Küchenutensilien

🚫Eis

Ist es obligatorisch, das wiederverwendbare Glas von Arrecife en Vivo zu kaufen?

Nein. Du kannst Deine Getränke auch in jedem anderen Glas bestellen, sofern es wiederverwendbar ist.

Das Arrecife en Vivo-Glas kostet 1 € und hat ein sehr cooles Design. Es kann nicht nur als Mixbehälter für zukünftige Partys dienen, sondern auch als Pflanzgefäß. Es ist eine schöne und nützliche Erinnerung.

Ist es nicht ein bisschen verrückt und umweltschädlich, Konzerte so nah am Meer zu veranstalten?

Während Du tanzt, ist ein Reinigungsteam unterwegs, das den Müll einsammelt, ihn klassifiziert, fegt, Materialien manuell einsammelt, harkt und Reinigungsmaschinen mit umweltfreundlichen, ökologischen Produkten verwendet.

Siehst Du das Konfetti, das beim Höhepunkt des letzten Konzerts explodiert? Es handelt sich dabei um Reispapier.

Die Strohhalme, die Du zu Cocktails oder Erfrischungsgetränken bekommst, sind biologisch abbaubar.

Ohne einen von den Behörden überwachten Nachhaltigkeitsplan wäre dieses Festival nicht möglich. 

Gibt es öffentliche Toiletten in Arrecife?

Während der Arrecife en Vivo-Konzerte stehen Dir immer ausreichend Chemie- und Mobiltoiletten zur Verfügung.

Wenn Du auf der Straße oder am Strand urinierst, setzt Du Dich einer wohlverdienten Geldstrafe aus. Außerdem kannst Du zu Recht beschimpft werden. 

¿ Gibt es in Arrecife Stellplätze für Vans oder Wohnmobile?

In Arrecife gibt es keine autorisierten Stellplätze.

Es wird ein Inselgesetz vorbereitet, das die Nutzung von Wohnmobilen und Campervans zukünftig regeln soll.

Dennoch reisen viele Menschen auf Lanzarote mit dem Wohnmobil.

In Arrecife gibt es zwei Stellen, an denen Du das Grau- und Schwarzwasser aus Deinem Fahrzeug entleeren kannst: an der DISA-Tankstelle im Stadtteil Maneje und an der BP-Tankstelle im Stadtteil Valterra.

Denk daran, dass Du Dich in einem sehr fragilen und wunderschönen Gebiet befinden: Hinterlasse keine Spuren. 

Ich bin auf Lanzarote und möchte Arrecife en Vivo erleben. Wie kommt man am bequemsten dorthin?

Hier findest Du die Busfahrpläne für Lanzarote. 

Um im Morgengrauen nach Hause zurückzukehren, empfehlen wir Dir ein Taxi zu nehmen.

Wenn Du in Puerto del Carmen, Matagorda, Playa Honda oder Arrecife übernachtest, nutze den Radweg und radel zurück, vorausgesetzt, Dein Fahrrad hat Licht, Du trägst einen Helm und Du bist fahrtüchtig. Es gibt zahlreiche Geschäfte, in denen Du Tourenräder, Mountainbikes und Elektrofahrräder mieten kannst. 

Auf Lanzarote verfügen wir über eine der größten Fahrzeugflotten Europas: etwas noch nie Dagewesenes, das wir gerne ändern möchten. Wenn Du mit dem Auto unterwegs bist, teile es mit mehreren Passagieren und nutze, wenn möglich, ein Elektroauto. 

Wie sicher ist das Festival

Wir verfügen an strategischen Punkten über Beamte des Zivilschutzes, der örtlichen Polizei sowie Gesundheitsteams. 

Die Sicherheitsvorkehrungen erfüllen alle Anforderungen zur Unfallvermeidung und werden von Fachkräften überwacht.

Gute Stimmung und gesunder Menschenverstand haben in den letzten zehn Ausgaben das Festival begleitet. Wir sind sehr stolz darauf, wie die Menschen das Festival erleben.